„Die Vernichtung der europäischen Juden“: Hilbergs Riese auf tönernen Füßen
In leicht revidierter Auflage, erweitert um einen Anhang:
„Die Vernichtung der europäischen Juden“: Hilbergs Riese auf tönernen Füßen

„Obwohl der Großteil von Hilbergs maßgebendem Buch auf verlässlichen Quellen ruht, schlussfolgert Jürgen Graf in der vorliegenden Studie, dass der Titel des Buches besser ‚Die Verfolgung der europäischen Juden‘ lauten sollte anstatt ‚Die Vernichtung der europäischen Juden‘.“—Prof. em. Dr. Costa Zaverdinos, University of Natal, South Africa
„Eine bedeutende Monographie vom unermüdlichen Jürgen Graf […]. Dass er zudem charmant schreibt, ist ein zusätzlicher Gewinn.“—A. Gray, Lektor, The Barnes Review
„Dieses Buch hat einen großen Bildungswert, vorausgesetzt man studiert es, anstatt es bloß zu lesen. Manche mögen sich fragen, warum Hilbergs 40 Jahre altes Werk ‚Die Vernichtung der europäischen Juden‘ heute noch eine Kritik in Buchlänge verdient. Die Hauptgründe dafür sind, dass die ‘Holocaust’-Legende sich in der Zwischenzeit kaum verändert hat und dass Hilberg das Thema im formalen, akademischen Stil umfassend darlegt, der zu einer kritischen Untersuchung einlädt. Genau das macht Graf. Falls sich der Leser die Mühe macht, die von Hilberg und Graf benutzten Quellen zu prüfen, wird er […] womöglich schockiert darüber sein, wie wacklig die Beweise sind, auf denen die Legend fußt […]. Der Leser wird dann den für dieses Buch gewählten Titel verstehen.“—Prof. Dr. A.R. Butz, Northwestern University, Evanston, Illinois
Eigenschaft | Daten |
---|---|
Artikel-Nr.: | 153 |
Auflage-Nr.: | 2 |
Auflage-Art: | aktualisierte und erweiterte |
Seiten: | 184 |
Größe: | DIN A5 |
Format + Bindung: | Paperback |
Abbildungen: | 6 S/W-Abb. |
Bibliographie, Index | |
Verleger: | Uckfield: Castle Hill Publishers |
Veröffentlicht: | 8/2015 |