Gesundheitsfürsorge in Auschwitz
Endlich! Carlo’s Buch Gesundheitsfürsorge in Auschwitz ist nun tatsächlich erschienen – nachdem wir die erste Auflage gleich einstellen mussten aufgrund zu vieler Rechtschreibfehler… Lesen Sie nun hier, wie sich die Waffen-SS in Auschwitz geradezu die Beine ausriss, um die Häftlinge in Auschwitz gesund und kräftig zu erhalten:
Gesundheitsfürsorge in Auschwitz: Die medizinische Versorgung und Sonderbehandlung registrierter Häftlinge
Im ersten Teil analysiert der Verfasser die Lebensbedingungen der Auschwitz-Häftlinge sowie die verschiedenen sanitären und medizinischen Maßnahmen, die zur Gesunderhaltung bzw. Gesundung der Häftling unternommen wurden.
Der zweite Teil des Buches untersucht, was insbesondere mit jenen registrierten Auschwitz-Häftlingen geschah, die aufgrund von Verletzungen oder Krankheiten “selektiert” bzw. “sonderbehandelt” wurden. Die vorgelegte umfangreiche Dokumentation zeigt deutlich, dass insbesondere unter dem Standortarzt Dr. Wirths alles versucht wurde, diese Insassen gesund zu pflegen.
Der letzte Teil des Buches ist der bemerkenswerten Persönlichkeit des langjährigen Lagerarztes von Auschwitz, Dr. Eduard Wirths, gewidmet. Er entsprach in keiner Weise den Karikaturen, die heute oft von SS-Offizieren gezeichnet werden. In diesem Zusammenhang sind die positiven Aussagen des ehemaligen kommunistischen KZ-Häftlings Hermann Langbein von besonderem Interesse.
Mehr erfahren…Eigenschaft | Daten |
---|---|
Artikel-Nr.: | 181 |
Auflage-Nr.: | 2 |
Auflage-Art: | leicht korrigierte |
Seiten: | 414 |
Größe: | 6″×9″ (152 × 229 mm) |
Format: | Paperback |
Abbildungen: | 128 S/W-Abb. |
Bibliographie, Index | |
Verleger: | Uckfield: Castle Hill Publishers |
Veröffentlicht: | 8/2016 |