Hitlers Revolution: Ideologie, Sozialprogramme, Außenpolitik
Adolf Hitler verwandelte Deutschland in vier Jahren von einem Bankrottfall zum Powerhaus Europas. Wie war das möglich? Diese Studie zerreißt das dichte Gespinst der Verleumdungen, das diese umstrittene Figur umgibt, und fordert die tradierte Sichtweise der Geschichte heraus. Es richtet sich an alle, die spüren, dass bei den herkömmlichen Darstellungen etwas fehlt:
Hitlers Revolution: Ideologie, Sozialprogramme, Außenpolitik
Diese Studie zerreißt das dichte Gespinst der Verleumdungen, die diese umstrittene Figur umgeben. Sie stützt sich auf fast 200 veröffentlichte deutsche Quellen, viele davon aus der NS-Zeit, sowie Dokumente aus britischen, US-amerikanischen und sowjetischen Archiven, die nicht nur beschreiben, was Hitler getan hat, sondern vor allem, warum er es tat. Sie enthüllt zudem die wahren Kriegsziele der Demokratien – ein Tabuthema für orthodoxe Historiker – und den sich daraus ergebenden Weltkrieg gegen Deutschland.
Dieses Buch, das die tradierte Sichtweise der Geschichte herausfordert, richtet sich an alle, die die deutsche Geschichte des 20. Jahrhunderts interessiert, die aber spüren, dass bei den herkömmlichen Darstellungen etwas fehlt, und die nach Antworten suchen.
Mehr erfahren…Eigenschaft | Daten |
---|---|
Artikel-Nr.: | 209 |
ISBN: | 978-1-59148-151-5 |
Auflage-Nr.: | 1 |
Seiten: | 378 |
Größe: | 6″×9″ (152 × 229 mm) |
Format: | Paperback |
Abbildungen: | 105 S/W-Abb. |
Bibliographie, Index | |
Verleger: | Uckfield: Castle Hill Publishers |
Veröffentlicht: | 10/2016 |