61–72 von 88 Ergebnissen werden angezeigt

  • Der Jahrhundertbetrug

    8,00

    Ein fundierter Überblick zum Thema der Juden während des Zweiten Weltkrieges in Europa mit Schwergewicht auf Informationen, die den Alliierten seit langem über Auschwitz, einem strategisch wichtigen Standort der Petrochemie, bekannt waren.

  • Vorlesungen über den Holocaust

    8,00

    Ein Kompendium vergangener und gegenwärtiger Kontroversen um die etablierte Holocaust-Geschichtsschreibung. Ein umfassender, aktueller Überblick zur kritischen Forschung über den Holocaust: materielle Spuren, forensische Untersuchungen, Dokumentenanalysen, Kritik von Zeugenaussagen. Vierte, revidierte und erweiterte Auflage von 2017.

  • Diktatur Bundesrepublik Deutschland

    8,00

    Ein Land, das Historiker in Gefängnisse wirft, das Singen friedlicher Lieder verbietet, wissenschaftliche Bücher verbrennt, politische Schauprozesse führt, Angeklagte rechtlos macht, Mitglieder legaler Oppositionsparteien verfolgt: dies ist eine Diktatur. Dies ist die Bundesrepublik Deutschland.

  • Gesundheitsfürsorge in Auschwitz

    8,00

    In Auschwitz gab es Lazarette und Krankenstationen, und Tausende Häftlinge wurden dort gesund gepflegt. Seit Ende 1942 versuchte die Lagerleitung, allen voran Lagerarzt Dr. Wirths, mit allen erdenklichen Mitteln, die Auschwitz-Häftlinge am Leben und gesund zu erhalten. Dieses Buch ist gefüllt mit unwiderlegbaren dokumentarischen Beweisen.

  • Freiluftverbrennungen in Auschwitz

    8,00

    2. erweiterte Auflage von 2016. Aufgrund begrenzter Kapazitäten der Krematorien in Auschwitz sollen Hunderttausende von Leichen ermordeter Häftlinge auf Scheiterhaufen in tiefen Gruben verbrannt worden sein. Diese Studie untersucht alle zugänglichen Beweise. Carlo Mattogno zeigt, dass die Geschichten über diese Freiluftverbrennungen, die einen wahren Kern haben, massiv übertrieben wurden und dass deren mörderischer Hintergrund unwahr ist…

  • Till Bastian, Auschwitz und die „Auschwitz-Lüge“

    8,00

    Till Bastian schrieb ein Buch: Auschwitz und die «Auschwitz-Lüge». Er will damit die revisionistische Literatur bekämpfen. Bastians falsche Angaben über Auschwitz wurden jedoch längst widerlegt, und seine Behauptungen über die revisionistische Literatur sind Desinformationen…

  • Auschwitz: Krematorium I

    8,00

    In der Leichenhalle des Krematoriums Nr. I im KL Auschwitz sollen erstmals Massenvergasungen von Juden über einen längeren Zeitraum hinweg stattgefunden haben. Diese Studie untersucht alle zugänglichen dokumentarischen, materiellen und anekdotischen Beweise. Carlo Mattogno zeigt, dass diese Leichenhalle lediglich als das diente, wofür sie ursprünglich vorgesehen war: als Leichenhalle…

  • Sonderbehandlung in Auschwitz

    8,00

    Zweite, korrigierte und aktualisierte Auflage von 2016: Laut orthodoxer Geschichtsschreibung waren Begriffe wie „Sonderbehandlung“ oder „Sonderaktion“, wenn sie in deutschen Dokumenten im Zusammenhang mit dem „Holocaust“ stehen, Tarnwörter, die die Ermordung von Häftlingen bedeuteten. Indem er zahlreiche Dokumente in ihren richtigen geschichtlichen Zusammenhang bringt, weist Carlo Mattogno nach, dass diese Interpretation bezüglich Auschwitz grundlegend falsch ist…

  • Das Konzentrationslager Stutthof

    8,00

    Im Jahr 1944 soll das Konzentrationslager Stutthof laut kommunistischer Literatur ein „Hilfsvernichtungslager“ im Rahmen der sogenannten „Endlösung der Judenfragen“ gewesen sein. Jürgen Graf und Carlo Mattogno haben diese These über Stutthof untersucht. Die Autoren beweisen nicht nur, dass das Lager Stutthof nicht als „Hilfsvernichtungslager“ diente… 2., korrigierte und erweiterte Auflage 2016

  • Feuerzeichen: Die ‚Reichskristallnacht‘

    8,00

    Die „Reichskristallnacht“ gilt als der erste Schritt zur sogenannten „Endlösung.“ Aber was geschah damals wirklich? Wer waren die Anstifter, nicht bloß die Brandstifter? Wer die Nutznießer, nicht bloß die Opfer? Dies ist eine Arbeit, die sich spannend wie ein Kriminalroman liest. Erweiterte Neuauflage von 2016.

  • Widerstand ist Pflicht

    8,00

    Im Jahre 2005 wurde Germar Rudolf, ein friedlicher Dissident und Verleger revisionistischer Literatur, von der US-Regierung entführt und nach Deutschland verschleppt. Das dortige Vasallenregime inszenierte gegen ihn einen Schauprozess wegen seiner historischen Schriften, bei dem ihm eine Verteidigung in der Sache verwehrt wurde. Über sieben Tage lang hielt Rudolf vor Gericht eine Rede, mit der er detailliert darlegte, warum es jedermanns Pflicht ist, gegen eine Staat, der friedliche Dissidenten in Kerker wirft, auf gewaltfreie Weise Widerstand zu leisten. Zweite, leicht revidierte Ausgabe 2016.

  • Auschwitz: Die erste Vergasung

    8,00

    Die erste Menschenvergasung in Auschwitz soll am 3.9.1941 stattgefunden haben. Die Zeugenberichte davon sind der Prototyp für alle späteren Vergasungsberichte. Diese Studie untersucht alle erreichbaren Quellen dieses angeblichen Ereignisses kritisch und zeigt, dass sie sich in allen wesentlichen Punkten widersprechen. Dokumente aus der Kriegszeit versetzen diesem Märchen den Todesstoß…