Zeigt alle 12 Ergebnisse

  • Majdanek in alle Ewigkeit?

    8,00

    Kritisch kommentierter Nachdruck der klassischen, polemisch-politischen Streitschrift eines zornigen Juden, der die zionistische Gaskammern-Lügenpropaganda zum vormaligen Lager Lublin-Majdanek nicht mehr ertragen konnte, die während des Düsseldorfer Majdanek-Prozesses Mitte/Ende der 1970er Jahre schier endlos durch den Gerichtssaal und die Medien geisterte. Mit vielen augenöffnenden Insider-Erkenntnissen.

  • Was nun, Odysseus?

    8,00

    Ein Ergänzungsband zur „Lüge des Odysseus“ mit einem Vortragstext Paul Rassiniers, einer Diskussion der Nachkriegsaufzeichnungen von Rudolf Höß und einer allgemeinen Diskussion der „Gaskammerfrage“.

  • Was ist Wahrheit?

    8,00

    Rassiniers bahnbrechendes revisionistisches Pionierwerk. Ausgelöst vom Eichmann-Prozess, spannt diese Studie einen weiten Bogen vom Ersten Weltkrieg und dem Versailler Vertrag über die Gräuelpropaganda der Sowjets im Zweiten Weltkrieg, den Nürnberger Schauprozess bis hin zum Eichmann- und Frankfurter Auschwitz-Prozess… kritisch annotierte Neuauflage von 2018.

  • Die zweite babylonische Gefangenschaft

    8,00

    „Wo sind die 6 Millionen Juden geblieben, wenn sie nicht ermordert wurde?“ Diese Buch folgt dem Pfad von Hitlers in die Sümpfe Weißrusslands deportierten Juden. Es zeigt, was ihnen wirklich widerfuhr. Es liefert einen Kontext und Sinn für bisher schleierhafte Ereignisse und macht paranormale Erklärungsansätze überflüssig.

  • Die Auflösung des osteuropäischen Judentums

    8,00

    Wie viele Juden wurden Opfer der NS-Judenverfolgung? Sanning stützt sich auf Ergebnisse von Volkszählungen und andere zumeist jüdische Berichte. Ergebnis: es gibt ca. 200.000 jüdische Verschollene während der Zeit des 2. Weltkrieges. Womöglich eines der wichtigsten jemals verfassten revisionistischen Bücher überhaupt…

  • Das Drama der Juden Europas

    8,00

    Revisionistischer Klassiker des französischen Vaters des Revisionismus. Erwiderung auf das 1961er Buch „Die Vernichtung der europäischen Juden“ von Raul Hilberg. Analyse von Verfahrensweise und Beweisen, wie die Aussagen von Rudolf Höß, Miklos Nyiszli und Kurt Gerstein, sowie statistische Untersuchungen zur 6-Millionenzahl… leicht korrigierte Neuauflage von 2018 mit einleitendem Vorwort von G. Rudolf.

  • Der Jahrhundertbetrug

    8,00

    Ein fundierter Überblick zum Thema der Juden während des Zweiten Weltkrieges in Europa mit Schwergewicht auf Informationen, die den Alliierten seit langem über Auschwitz, einem strategisch wichtigen Standort der Petrochemie, bekannt waren.

  • Der Auschwitz-Mythos

    8,00

    Die bisher einzige sachverständige Analyse der Nürnberger Tribunale und des Frankfurter Auschwitz-Prozesses. Das Buch enthüllt die skandalöse Art, mit der die alliierte Siegerjustiz und die bundesdeutschen Strafbehörden das Recht beugten und brachen, um zu politisch vorgegebenen Ergebnissen zu kommen. (4. Auflage 2015)…

  • Geschichte der Verfemung Deutschlands, Band 5

    8,00

    Den üblichen Propagandabehauptungen wird die tatsächliche NS-Judenpolitik gegenübergestellt, und die maßlos übertriebenen Opferzahlen der Propaganda werden durch sachlichere Opferzahlen ersetzt. Teil des siebenbändigen Werks.

  • Geschichte der Verfemung Deutschlands, Band 4

    8,00

    Scheidl diskutiert die diversen von Zeugen gemachten Behauptungen zu Massenvergasungen im Allgemeinen und diskutiert dann die Gaskammerbehauptungen von Dachau und Auschwitz im Besonderen. Anschließend analysiert er das Krebsgeschwüre der Prozesse gegen vermeintliche NS-Gewaltverbrecher und entlarvt sodann den Frankfurter Auschwitz-Prozess als auch den Jerusalemer Eichmann-Prozess als gigantische Schautribunale. Teil des siebenbändigen Werks.

  • Geschichte der Verfemung Deutschlands, Band 3

    8,00

    Scheidl diskutiert die in den KZs der NS-Zeit herrschenden Zustände, basierend u.a. auf Zeugenaussagen vor dem Nürnberger Tribunal und auf den Büchern des französischen Widerständlers in KZ-Überlebenden Paul Rassinier, und stellt sie Gräuelberichten in Medien und Literatur gegenüber. Der Hintergrund medizinischer Experimente wird ebenso erläutert wie das Thema Euthanasie. Teil des siebenbändigen Werks.

  • Der Holocaust vor Gericht

    8,00

    Ein Buch über das Vermächtnis von Ernst Zündel, mit einem Schwerpunkt auf den Beweisen, die während des zweiten Zündel-Prozesses in Toronto 1988 vorgelegt wurden. In diesem Buch können Sie alles über den herkulischen Kampf Ernst Zündels lesen, wie er es selbst erzählt hat. Es enthält eine kurze Autobiographie, einen Überblick über die Beweise, die während des ersten Zündel-Prozesses vorgelegt wurden, detaillierte Zusammenfassungen der Zeugenaussagen, die während des zweiten Zündel-Prozesses gehört wurden, und eine Beschreibung der Folgen des Prozesses.