€8,00
Der Seziertisch untersucht mit modernster wissenschaftlicher Technik und klassischen Beweismethoden den mutmaßlichen Mord an Millionen Juden durch Deutsche im Zweiten Weltkrieg. In 22 Beiträgen zu je ca. 30 Seiten analysieren die 17 Autoren allgemein akzeptierte Paradigmen des „Holocaust“. Es liest sich so aufregend wie ein Kriminalroman. Dies ist das intellektuelle Abenteuer des 21. Jahrhunderts…
Spanne | Preis/# |
---|---|
1 | €8,00 |
2 | €7,60 |
3 | €7,36 |
4 | €7,20 |
5 | €7,04 |
6 - 7 | €6,88 |
8 - 10 | €6,72 |
11 - 15 | €6,56 |
16 - 20 | €6,40 |
21 - 30 | €6,20 |
31 + | €6,00 |
Beschreibung
Der Seziertisch präsentiert die Arbeiten von über einem Dutzend Forschern, welche die “Gaskammern”, die “sechs Millionen”, die Nachkriegstribunale und andere Dreh- und Angelpunkte der orthodoxen Holocaust-Version einer sorgfältigen, präzisen, methodischen und vernichtenden Analyse unterziehen. Robert Faurisson, Germar Rudolf und Claus Jordan berichten, wie Zeugenaussagen abgenötigt und Geständnisse erzwungen wurden; G. Rudolf untersucht statistische Daten über jüdische Verluste während des 2. Weltkriegs; Udo Walendy und John Ball analysieren Fotos angeblicher Verbrechen bzw. Tatorte; Jürgen Graf widerlegt Mythen über die KZs; Germar Rudolf zeigt, wie chemische Analysen die Gaskammergeschichte unterminieren; Carlo Mattogno erklärt die Kremierungsöfen von Auschwitz; Fritz Berg, Ingrid Weckert, Carlo Mattogno und Arnulf Neumaier erläutern technische Absurditäten von Vergasungsbehauptungen mittels Lastwagen und Gaskammern in Majdanek, Belzec, Sobibor und Treblinka; und Anderes mehr. Mit zahlreichen Illustrationen, Tabellen und Diagrammen legen die führenden Revisionisten ihre üppigen Beweise dar, die dem Holocaust-Mythos entgegengestellt werden. 2. überarbeitete und aktualisierte Auflage von 2019.
„Es gibt derzeit kein anderes Buch, das dem ernsthaften Leser ein umfassenderes Verständnis des gegenwärtigen Kenntnisstands historischer Fragen vermittelt, die einflussreiche Personen nicht erforscht haben wollen.“ —Prof. Dr. Arthur R. Butz, Evanston, IL
„Manches in den verschiedenen Einzelbeiträgen wirkt durchaus überzeugend.“ —Historiker Dr. Joachim Hoffmann, Gerichtsgutachten
„Lesen Sie dieses Buch und Sie werden wissen, wo der Revisionismus heute steht. Und der Schock ist, dass der Revisionismus die Vernichtungsthese vernichtet hat.“ —Andrew Gray, The Barnes Review
„Diese Beiträge lesen sich wie Kriminalgeschichten – sie analysieren die Beweise für mehrere Verbrechen im Stil von Sherlock Holmes.“ —The Christian News, 24.7.2000
Zusätzliche Information
Gewicht | 874 g |
---|---|
Größe | 9 × 6 × 1,5 in |
Format | Festeinband, kartoniert, eBuch (PDF-Datei), eBuch (ePub-Datei) |