Der Tag, an dem Amazon die Redefreiheit ermordete

Das Buch zum Film

8,00

Anfang März 2017 löschte Amazon mehr als 150 Geschichtsbücher aus seinen Verkaufslisten. Amazon beugte sich dem Druck jüdischer Gruppen, die historischer Forschung vernichtet sehen wollen, die ihnen nicht in den Kram passt. Dieses Buch erzählt die Insider-Geschichte des Verlags, der einen großen Teil seines Buchkatalogs aus dem größten Buchladen der Welt gelöscht sah. Es zeigt, wie gefälschte „antisemitische“ Vorfälle, die von Juden selbst inszeniert wurden, dazu dienen, Stimmen zu unterdrücken, mit denen sie nicht einverstanden sind. Durchweg farbig illustrierte Ausgabe.

Mehr lesen

Spanne Preis/#
1 8,00
2 7,60
3 7,36
4 7,20
5 7,04
6 - 7 6,88
8 - 10 6,72
11 - 15 6,56
16 - 20 6,40
21 - 30 6,20
31 + 6,00

Bestelle die Druckfassung

Unsere Bücher sind zurzeit in gedruckter Fassung AUSSCHLIESSLICH beim Verlag DER SCHELM bestellbar, mit dem wir eine exklusive Lizenzvereinbarung haben. Der Link des Feldes „Druckfassung kaufen“ führt direkt zur richtigen Produkt-Webseite des Schelms, wo Sie das Buch bestellen können.

Artikelnummer: bA1F19 Kategorie:

Beschreibung

Amazon ist der größte Buchhändler der Welt. Das Unternehmen ergattert rund 50% aller Verbraucherausgaben für Bücher in den USA und beherrscht auch mehrere ausländische Märkte. Gemäß der Erklärung des Amazon-Gründers Jeff Bezos von 1998, “das Gute, das Schlechte und das Hässliche” anzubieten, konnten die Kunden einst jedes Buch kaufen, das gedruckt und legal verkaufbar war.

Das änderte sich jedoch am 6.3.2017, als Amazon mehr als 100 Bücher mit abweichenden Ansichten zum Holocaust sperrte, nachdem es jahrelang von jüdischen Lobbygruppen dazu gedrängt worden war. Während Amazon dies früher ignoriert hatte, lagen die Dinge Anfang 2017 anders. Damals gab es eine Reihe anonymer Bombendrohungen gegen Synagogen und jüdische Gemeindezentren in den USA, und drei jüdische Friedhöfe wurden verwüstet. Obwohl es keinen Zusammenhang zwischen ikonoklastischer Geschichtsforschung und antijüdischen Handlungen gibt, nahm das israelische Holocaust-Zentrum Yad Vashem diese Taten als Vorwand, um Amazon zur Zensur zu drängen. Die Massenmedien schlossen sich dieser Kampagne schnell an, und Amazon knallte flugs die Hacken zusammen und löschte alle unangenehmen Bücher.

Etwa zur gleichen Zeit stellte sich heraus, dass die Friedhöfe gar nicht verwüstet worden waren, und einige Wochen später enthüllten die Massenmedien sogar, dass die Bombendrohungen von einem israelischen Juden stammten. Dennoch besteht Amazon seit dieser Yad-Vashem-Initiative darauf, jedes Geschichtsbuch zu entfernen, das jüdischen Lobbygruppen missfällt. Sodann verbannte Amazon Literatur, die sich kritisch über Juden oder das Judentum äußert; dann wurden diese Verbote bei Amazons Tochtergesellschaften durchgesetzt; als nächstes wurden Bücher zensiert, die anderen Lobbygruppen missfallen; schließlich sorgte Amazon dafür, dass diese Zensurregeln vom internationalen Buchvertrieb angewandt werden.

Dieses Buch begleitet den gleichnamigen Dokumentarfilm. Beide enthüllen, wie revisionistische Veröffentlichungen, die bahnbrechende archivarische und forensische Forschungsergebnisse erläutern, im Laufe der Jahre so überzeugend geworden sind, dass die Machthaber zu einer schmutzigen Operation unter falscher Flagge gegriffen haben, um diese Bücher endgültig aus dem größten Buchhandelsunternehmen zu verbannen. Lesen Sie es, und seien Sie erstaunt und entsetzt… Durchweg farbig illustrierte Ausgabe.

Zusätzliche Information

Gewicht 225 g
Größe 8 × 5 × ,4 in
Format

kartoniert (Farbe), eBuch (PDF-Datei)