Vorlesungen über den Holocaust

Strittige Fragen im Kreuzverhör

8,00

Ein Kompendium vergangener und gegenwärtiger Kontroversen um die etablierte Holocaust-Geschichtsschreibung. Ein umfassender, aktueller Überblick zur kritischen Forschung über den Holocaust: materielle Spuren, forensische Untersuchungen, Dokumentenanalysen, Kritik von Zeugenaussagen. Vierte, revidierte und erweiterte Auflage von 2017.

Mehr lesen

Spanne Preis/#
1 8,00
2 7,60
3 7,36
4 7,20
5 7,04
6 - 7 6,88
8 - 10 6,72
11 - 15 6,56
16 - 20 6,40
21 - 30 6,20
31 + 6,00
Artikelnummer: bA1E15 Kategorien: , ,

Beschreibung

Wussten Sie, dass die Massenmedien bereits seit Ende des 19. Jahrhunderts von einem drohenden Holocaust an sechs Millionen Juden berichteten? Dass renommierte Medien wiederholt Geschichten von Holocaust-Überlebenden als Lügen entlarvt haben? Dass viele etablierte Forscher Zweifel an der Richtigkeit von Holocaust-Geschichtsbüchern äußerten? Dass Historiker, welche die Holocaust-Darstellungen kritisch untersuchen, dafür in den meisten europäischen Ländern in Gefängnisse geworfen werden, und es ihnen zudem verboten ist, sich vor Gericht zu verteidigen?

Das vorliegende Buch behandelt diese und viele weitere Themen. Im ersten Abschnitt beginnt es mit einer Definition des “Holocaust” und erklärt, warum das Thema wichtig ist. Anhand von Beispielen wird dargelegt, dass man gut beraten ist, aufgeschlossen und kritisch zu sein. Der zweite Abschnitt berichtet über die Zweifel vieler etablierter Wissenschaftler, und wie sie aufgrund dieser “Ketzerei” in Ungnade fielen. Der dritte Abschnitt enthält eine detaillierte Untersuchung der materiellen Spuren und Dokumente diverser Tatorte wie Auschwitz, Treblinka, Belzec und Sobibor. Er untersucht die behaupteten Tatwaffen: Gaskammern, Gaswagen, Krematorien und Verbrennungsgruben. Der vierte Abschnitt untersucht ausführlich, wie zuverlässig Zeugenaussagen sind, und die entscheidenden Aspekte der wichtigsten dieser Aussagen werden analysiert. Im letzten Abschnitt setzt sich der Autor für einen freien Meinungsaustausch auch zu diesem Thema ein, gerade weil die Mächtigen kritische Fragen nicht beantworten können.

Unter den Tausenden von Büchern zu diesem Thema bietet das vorliegende den umfassendsten und aktuellsten Überblick über kritische Forschungen zum Holocaust. Aufgrund seines Dialogstils ist es angenehm zu lesen, und wegen seiner logischen Organisation kann es sogar als enzyklopädisches Nachschlagewerk dienen.

Zusätzliche Information

Gewicht 835 g
Größe 9 × 6 × 1,42 in
Format

Festeinband, kartoniert, Audio CD (mp3), Hörbuch (mp3-Datei), eBuch (PDF-Datei), eBuch (ePub-Datei)