Betriebsphilosopie
CODOH und sein Verlag Castle Hill Publishers widmet sich der Aufgabe, Ihnen jene Bücher anzubieten, die andere nicht anfassen wollen – vorausgesetzt sie rufen nicht zur Verletzung der Bürgerrechte Dritter auf oder billigen bzw. rechtfertigen dies, und sie dienen nicht der finanziellen Ausbeutung eines Verbrechens. Wir spezialisieren uns daher insbesondere auf die Veröffentlichung und den Vertrieb von hauptsächlich wissenschaftlichen Büchern und Video-Dokumentationen, die aufgrund der ständig anwachsenden Zensur in der westlichen Welt in Deutschland und anderen europäischen Ländern nicht mehr veröffentlicht bzw. vertrieben werden können.
Genießen Sie bitte unsere außergewöhnliche Auswahl an Büchern un Videos!
Freie Meinungsäußerung
Sehen Sie sich das folgende englische Video an, um zu erfahren, warum die Redefreiheit wichtig ist (deutsche Untertitel folgen später):
Hier ist unsere Sicht zu diesem entscheidenden Thema:
- Jede Meinung hat das Recht, zum Ausdruck gebracht zu werden, solange sie nicht die Verletzung der Bürgerrechte eines Dritten befürwortet, fördert, billigt, rechtfertigt oder duldet. Solche Meinungen werden im Folgenden als „friedliche Ansichten“ bezeichnet. Eine Person oder eine Gruppe von Personen für ihr Verhalten oder ihre Einstellungen zu kritisieren, ist KEINE Verletzung ihrer Bürgerrechte.
- Redefreiheit ist wertlos, wenn es nicht auch die Freiheit gibt, gehört zu werden. Kontroversen Ansichten zwar zuzulassen, dann jedoch jede Möglichkeit zu verweigern, jene Zuhörer zu erreichen, die interessiert sein könnten, diese Ansicht zu hören, läuft auf die Verweigerung der Meinungsfreiheit selbst hinaus. Was ist Redefreiheit wert, wenn wir in einen schalldichten Raum ohne Publikum gehen müssen, um zu reden?
- Die Freiheit, seine friedliche Ansicht auszudrücken, erfordert Schutz und Verteidigung gerade Linie dort, wo mächtige Gruppen – seien es Regierungen, gesellschaftliche Interessengruppen, NGOs oder monopolartige Unternehmen wie Amazon, Google, YouTube, Facebook, Twitter usw. – sie zu unterdrücken trachten. Nicht kontroverse Ansichten brauchen keinen Schutz. Sie sind nicht bedroht. Genau die Art von kontroversen und dennoch friedlichen Ansichten brauchen Schutz, die mächtige Gruppen unterdrücken wollen.
- Alle Medienorganisationen und alle ihre Mitarbeiter sind auf die Meinungsfreiheit angewiesen, um ihre Ansichten zu äußern. Sie sollten die Ersten sein, die sich für die Verteidigung des Grundsatzes der Meinungsfreiheit einsetzen, wenn friedliche Ansichten unterdrückt werden, unabhängig davon, ob sie diesen Ansichten zustimmen oder nicht. Was wir jedoch beobachten, ist, dass in den letzten Jahrzehnten ausnahmslos alle Massenmedien und die von ihnen beschäftigten Personen tatsächlich zu den Hauptdurchsetzern der Zensur geworden sind. Sie, die die primären Hüter der Redefreiheit sein sollten, sind zu Feinden der Redefreiheit geworden. Sie fördern die Meinungsfreiheit nur für Ansichten, die sie für akzeptabel halten.
- Unternehmen mit einem de-facto-Monopol – Google als Suchmaschine, YouTube als Video-Streamer, Facebook und Twitter als Social Media, Amazon als Buchhändler – müssen anderen Standards unterliegen als jedes andere Unternehmen. In vielen Ländern haben Unternehmen, die einen Marktanteil wie Google, YouTube, Facebook, Twitter und Amazon in ihrem Hauptgeschäftsfeld haben, zwei Möglichkeiten: a) gewaltsame Aufteilung in kleinere Unternehmen, die nicht einen so großen Marktanteil haben, oder b) als öffentliches Dienstleister betrachtet zu werden, der KEIN Recht hat, Kunden abzulehnen (außer in Fällen von Gesetzesverstößen). Auf diesem Planeten sind Amazon, Google, YouTube und Facebook mit ihren Quasi-Monopolen die größte Bedrohung für die Meinungsfreiheit. Monopole sind in vielerlei Hinsicht schlecht, nicht nur für die Redefreiheit. Leider sind die Kartellgesetze in den USA schon immer schwach gewesen, vor allem, weil die USA eine Plutokratie sind, in der das Große Geld einen starken Einfluss darauf hat, wer Wahlkämpfe finanzieren kann und wer (wenn überhaupt) in den Medien positiv erscheint. Und das Große Geld will keine Antimonopolgesetze.
- Wenn Sie wissen möchten, wer in einem Land die Macht besitzt, finden Sie heraus, wen Sie nicht kritisieren können, ohne das Risiko einzugehen, Zensur und Verfolgung ausgesetzt zu sein.
- Obwohl wir nicht jeder Ansicht unserer Autoren zustimmen, verteidigen wir ihr Recht, sie zu äußern, solange die Ansichten friedlich sind. Und das bedeutet, ihnen ein Podium zu geben, um diese Ansichten auszudrücken, und ihnen Möglichkeiten zu bieten, ein Publikum zu erreichen, das bereit ist, zuzuhören. Ohne das ist Redefreiheit bedeutungslos.
Kunden-Beurteilung
Bis Amazon unser „Market Place“-Konto um Weihnachten 2015 sperrte, weil eingehende Bestellungen nicht schnell genug ausgeführt wurden, gaben uns unsere Kunden die folgende durchschnittliche Bewertung (Stand vom 6. Dez. 2015): 5.0 Sterne über die letzten 12 Monate, ohne eine einzige Beschwerde über irgendetwas (geschweige denn verzögerte Auftragsabwicklung). Hier sind einige Stimmen (unübersetzt):
„Look forward to reading this. Thank you for the prompt service.“ | P W Stobbs, 5 December 2015 |
„Fantastic seller 10/10“ | A. Customer, 4 December 2015 |
„EXCELLENT“ | Luc D., 30 November 2015 |
„Excellent professional service; fast standard shipping from UK to US. Thank you.“ | Marc F., 29 November 2015 |
„Great.“ | Graham J, 27 November 2015 |
„Great.“ | Graham J, 27 November 2015 |
„As always, great service thank you 5 stars all round.“ | Unity Mitford, 25 November 2015 |
„No problems, thank you.“ | VL, 22 November 2015 |
„First class seller, first class item, five stars.“ | Mr R Kraft, 22 November 2015 |
„Arrived safe today, great service as always thank you.“ | Unity Mitford, 18 November 2015 |
„Great seller with an interesting list of titles for sale, answered messages promptly. Fast shipping. Have bought from them several times.“ | Jonas, 6 November 2015 |
„Arrived safe, great thank you. 5 stars all round.“ | Unity Mitford, 4 November 2015 |
„Arrived safe and prompt, five stars all round. Great thank you.“ | Unity Mitford, 22 October 2015 |
„Book arrived within 2 days, wrapped in paper (the old traditional way cherished books were protected from bookshops before internet took over, made me feel a little nostalgic!) between 2 pieces of card in a jiffy bag so item received in excellent condition. Will definitely use again, price was also over a 100 pounds cheaper than rivals for a brand new copy!!!“ | the freeman, 20 October 2015 |
„Arrived safe, great thank you, very pleased“ | Unity Mitford, 15 October 2015 |
Betriebsgeschichte
Zum Hintergrund von CODOH besuche man unsere Hauptwebseite unter https://codoh.com. Castle Hill Publishers wurden von Germar Rudolf gegründet. Er war seit Dezember 1996 in England als Verleger tätig gewesen. Bis Anfang 1998 führte Rudolf diese Tätigkeit unter dem Schirm der vormaligen belgischen Stiftung Vrij Historisch Onderzoek, VHO (Freie Geschichtsforschung) durch, die 2013 aufgelöst wurde.
Anfang 1998 gründete Germar Rudolf seinen eigenen Verlag Castle Hill Publishers in der südöstlichen englischen Stadt Hastings. Das Firmenlogo ist eine schematische Darstellung der Ruinen von Hastings Castle.
Anfang 2013 vereinten sich Castle Hill Publishers (CHP) und das Committee for Open Debate on the Holocaust (CODOH) in der Verfolgung ihrer gemeinsamen Ziele. Ein erstes Ergebnis dieser engen Zusammenarbeit war die Verlegung der CHP Online-Buchladens zur Webseite von CODOH. Nachdem CODOH gegen Ende 2014 in eine gemeinnützige Stiftung umgewandelt wurde, trafen Castle Hill Publishers und CODOH eine Vereinbarung zum beiderseitigen Vorteil, um die jeweiligen Aktivitäten zu unterstützen. Seitdem verkauft CODOH die Produkte von CHP über seinen Online-Shop und bewirbt diese Produkte an verschiedenen Standorten.
Aufgrund des Austritts Großbritanniens aus der Europäischen Union Anfang 2021 ist der Versand von Dissidentenliteratur aus Großbritannien in EU-Länder finanziell und rechtlich untragbar geworden. Infolgedessen wurde CHP im April 2022 an CODOH verkauft, das derzeit dabei ist, das Unternehmen in den Vereinigten Staaten zu etablieren und umzustrukturieren.